Handgefertigte Keramikvase mit markanter Symbolik
Diese kleine Keramikvase vereint die Ästhetik traditioneller japanischer Keramikkunst mit einem markanten Vintage-Charakter. Mit ihrem dunklen, matten Schimmer und dem kunstvoll gearbeiteten Stierschädel-Relief verkörpert sie Kraft, Erdverbundenheit und den Wert echter Handarbeit. Ein Stück, das bewusst reduziert wirkt und dadurch jede Umgebung veredelt.
Form & Design
Die Vase besticht durch ihre kompakte, bauchige Form mit schmaler Öffnung – ideal für einzelne Trockenblumen, Gräser oder als puristisches Solitär-Objekt. Das dunkle Keramikfinish kontrastiert harmonisch mit der hellen Relief-Applikation und verleiht dem Stück eine unverwechselbare Tiefe.
Besonderheiten & Ausdruck
Das Highlight ist der Stierschädel, der als kraftvolles Symbol für Natur, Stärke und Standhaftigkeit gilt. Er wirkt gleichzeitig rustikal und edel – ein Statement in minimalistischer Einrichtung.
Handarbeit & Unikat-Charakter
Jede Vase wird von Hand geformt und gebrannt, wodurch feine Abweichungen in Form und Glasur entstehen. Diese machen jedes Exemplar zu einem echten Unikat, das seine eigene Geschichte erzählt.
Traditioneller Kontext
In der japanischen Keramiktradition steht die Unvollkommenheit – das sogenannte Wabi-Sabi – im Mittelpunkt. Diese Vase spiegelt genau diesen Gedanken wider: das Schöne liegt in der Einzigartigkeit und im handwerklichen Detail.
Symbolik
Der Stier (Ushi auf Japanisch) steht in vielen Kulturen für Stärke, Naturverbundenheit und Beständigkeit. In Kombination mit der japanischen Ästhetik wird er zu einem Symbol für Balance zwischen Kraft und Ruhe.
Herstellungsprozess
Gefertigt aus hochwertiger Tonerde, von Hand geformt, anschließend gebrannt und mit einer sorgfältig gearbeiteten Relief-Applikation versehen. Jede Vase trägt sichtbare Spuren der Handarbeit – ein Kontrast zur sterilen Perfektion industrieller Massenproduktion.
Unterschied zu Massenware
Während industrielle Vasen oft beliebig und austauschbar wirken, bringt dieses Stück Seele und Authentizität in den Raum. Es ist nicht bloß Deko – sondern Ausdruck echter Handwerkskunst.
Nutzung & Wirkung
Ob als Sammlerstück, dezente Dekoration auf Tisch oder Regal oder als Geschenk für Liebhaber japanischer Kultur: Diese Keramikvase entfaltet ihre Wirkung durch ihre Präsenz – klein, aber bedeutungsvoll.

Besonderheiten
- Vielseitig nutzbar: Deko, Sammlung, Inspiration
- Handgefertigte Keramikvase aus Japan
- Kompakte Form, perfekt für kleine Arrangements
- Dunkle, matte Oberfläche im Vintage-Look
- Relief mit Stierschädel als Symbol für Stärke
- Jede Vase ist ein Unikat
- Ausdruck von Wabi-Sabi – der Schönheit des Unvollkommenen
- Traditionelle Herstellung mit natürlichem Ton
- Harmoniert mit minimalistischen und modernen Interieurs
- Ideal als Geschenk für Kunst- & Designliebhaber
Shouko-san aus Okinawa
Wer ist die Greenmama?
Greenmama ist mehr als eine Künstlerin – sie ist Mutter von Zwillingen, Visionärin und das Herz hinter jedem ihrer Werke.
Eines ihrer Kinder ist beeinträchtigt. Statt sich zurückzuziehen, gründete sie ein Blog und ein kleines Pflanzencafé, um anderen Eltern Mut zu machen. Doch als die Betreuung für ihr Kind endete, musste sie ihr Café schließen, um ganz für ihre Familie da zu sein.
Im Töpfern fand sie eine neue Ausdrucksform – und einen Weg zu sich selbst. „Wenn ich glücklich bin, kann ich dieses Glück weitergeben“, sagt sie.
Jedes Stück erzählt ihre Geschichte – von Fürsorge, Stärke und der tiefen Verbindung zur Natur.
Mit ihrer Keramik hältst du mehr als nur Ton – du hältst ein Stück Leben, geformt mit Herz und Hingabe.

Finde mehr über Greenmama heraus und lass dich von Ihrer Geschichte inspirieren: Hier geht es zu Greenmams Geschichte.

Erfahre mehr über Kiyomi Design und schau dir an wie wir angefangen haben.
Ihr Traum
Ihre Kunst International anbieten
Greenmama hatte schon lange einen Traum: Ihre Kunst nach Deutschland zu bringen.
Als alleinerziehende Mutter schien das jedoch unerreichbar.
Ihr Stil – zart, natürlich, mit einem Hauch Vintage – ist inspiriert von dem, was sie sich unter „Vintage im Ausland“ vorstellt.
Denn obwohl sie selbst nie Zeit zum Reisen hatte, lebt in ihren Stücken eine leise Sehnsucht nach der weiten Welt.
Gemeinsam haben wir ihren Traum möglich gemacht.
Bei Kiyomi Design glauben wir, dass Kunst Geschichten erzählt – und dass genau diese Geschichten gehört werden sollten.
Wir bauen eine Brücke zwischen Japan und Europa – zwischen Künstlern und Menschen, die ihre Werte teilen.
Jedes verkaufte Stück gibt nicht nur der Kunst einen Platz, sondern schenkt einem Menschen wie Greenmama Hoffnung, Bestätigung und die Kraft, weiterzumachen.
Yasmina –
Sehr tolles Kunstwerk. Die kleine Vase passt echt in meine Deko-Welt rein. Es verleiht dem Raum das gewisse Etwas! Nicht für den Geldbeutel gedacht aber ich persönlich finde das Preis-/Leistungsverhältnis für handgemachte japanische Kunstwerke völlig in Ordnung!