Kostenloser Versand für Bestellungen über €180.00

Blog

Wohntrends 2025 japanische Keramik

Wohntrends 2025 – Warum japanische Ästhetik gewinnt

Wohntrends 2025 geben einen spannenden Einblick in die Zukunft des Wohnens. Wie wir unsere Räume gestalten, ist längst nicht mehr nur eine Frage des Geschmacks, sondern Ausdruck unserer Werte und Sehnsüchte. Immer mehr Menschen suchen nach Ruhe, Beständigkeit und einem Zuhause, das mehr ist als ein schöner Ort – es soll ein Rückzugsraum, ein Ort […]

10 Merkmale hochwertiger Keramik – worauf du unbedingt achten solltest!

Wer einmal eine handgefertigte Teeschale, einen Teller oder eine Vase aus echter Keramik in der Hand hält, spürt sofort: Qualität ist sichtbar, fühlbar – und manchmal sogar hörbar. Doch wie erkennt man hochwertige Keramik wirklich? Zwischen Massenware und kunstvoll gearbeiteten Stücken liegen Welten. Hier sind 10 Merkmale, die dir zeigen, ob du hochwertige Keramik hast: […]

Keramik aus Japan

Japanische Keramikkunst – Von 14.000 v. Chr. bis heute

Wenn man eine Teeschale aus Japan in den Händen hält, spürt man sofort: Das ist mehr als nur Ton und Glasur. Japanische Keramikkunst ist Geschichte zum Anfassen – ein Erbe, das über 14.000 Jahre zurückreicht. Von den schlichten Gefäßen der Jōmon-Zeit bis zu den kunstvollen Meisterwerken moderner Keramikkünstler vereint Keramik aus Japan Tradition, Handwerkskunst und […]

Keramikkünstlerin Greenmama – Die bewegende Geschichte einer Mutter aus Okinawa

In einer kleinen Ecke Okinawas, wo das Meer auf die sanften Hügel trifft und die Sonne das Wasser in unzählige Goldtöne taucht, lebt Greenmama. Eine Frau, deren Leben so facettenreich ist wie die Kunst, die sie erschafft. Ihre Werke sind nicht nur Keramik – sie sind ein Spiegel ihrer Seele, ihrer Erfahrungen und ihres unermüdlichen […]

Japanische Keramik: Einzigartige Stile und ihre Bedeutung

Japanische Keramik ist mehr als nur kunstvoll geformter Ton – sie erzählt Geschichten von Jahrhunderten alter Handwerkskunst, tief verwurzelten Traditionen und einer einzigartigen Ästhetik, die weltweit ihresgleichen sucht. In jeder Schale, jeder Vase und jedem Teller spiegelt sich die Seele Japans wider. Die Seele der japanischen Keramik Was japanische Töpferkunst so besonders macht, ist die […]

Kintsugi: Japanische Reparaturkunst mit Gold

Kintsugi: Die Kunst, Zerbrochenes mit Gold zu veredeln

In einer Welt, in der Perfektion und Makellosigkeit oft das Ideal darstellen, zeigt uns Kintsugi eine andere Wahrheit: Zerbrochenes muss nicht verborgen werden – es darf leuchten. Die japanische Reparaturkunst Kintsugi („Goldverbindung“) feiert die Unvollkommenheit und hebt mit Gold hervor, was einst als Makel galt. Doch was steckt hinter dieser faszinierenden Technik? Und warum inspiriert […]

Wabi-Sabi in der Keramikkunst: Warum Unvollkommenheit so faszinierend ist

In einer Welt, die Perfektion anstrebt, feiert die Philosophie von Wabi-Sabi die Schönheit des Unvollkommenen. Diese jahrhundertealte japanische Ästhetik findet besonders in der Keramikkunst ihren Ausdruck – durch asymmetrische Formen, natürliche Texturen und subtile Farbnuancen. Doch was genau verbirgt sich hinter diesem einzigartigen Konzept? Und warum zieht Wabi-Sabi immer mehr Menschen in seinen Bann, insbesondere […]

Kostenloser Versand

Für Bestellungen über €180

Einfache Retouren

30 Tage Geld zurück Garantie

Sicherer Versand

Sicher verpackt und versendet

100% Gesicherte Zahlung

PayPal / MasterCard / Visa