Handgefertigte Deko mit rustikaler Glasur
Die japanische Keramik „Chikara“ ist ein ausdrucksstarkes Dekoobjekt, das die Philosophie des Wabi-Sabi verkörpert. Mit seiner markanten Kelchform, der erdigen Glasur und der naturhaften Struktur bringt es die Schönheit des Unvollkommenen auf einzigartige Weise zur Geltung.
Form & Design
„Chikara“ besitzt eine monumentale Form: ein schlanker Fuß trägt eine bauchige Schale mit lebendiger Textur. Die Oberfläche zeigt ein rustikales Muster, das an Holz erinnert – roh, ursprünglich und kraftvoll.
Besonderheiten & Ausdruck
Dieses Objekt ist mehr als Dekoration. Es wirkt wie ein symbolischer Pokal der Natur – ein Stück, das Räume veredelt und zugleich eine Geschichte erzählt.
Handarbeit & Unikat-Charakter
Jedes Exemplar wird von Hand geformt, gebrannt und individuell glasiert. Abweichungen in Farbe und Struktur sind gewollt und machen jedes Stück zu einem unverwechselbaren Unikat.
Traditioneller Kontext
Die japanische Ästhetik ist geprägt vom Prinzip Wabi-Sabi: die Schönheit im Einfachen, Vergänglichen und Unperfekten. „Chikara“ bringt diese Haltung in Form eines skulpturalen Dekoobjekts ins Zuhause.
Symbolik
Der Name Chikara (力) bedeutet „Kraft“. Er verweist auf Stärke, Erdverbundenheit und Beständigkeit – Werte, die tief in der japanischen Kultur verankert sind.
Herstellungsprozess
Aus natürlichem Ton gefertigt, in traditioneller Handarbeit geformt und gebrannt. Die Glasur erzeugt ein organisches, fast hölzernes Muster, das den Charakter des Stücks einzigartig macht.
Unterschied zu Massenware
Während industrielle Keramikobjekte gleichförmig und seelenlos wirken, trägt „Chikara“ die sichtbaren Spuren der Handarbeit. Es ist kein anonymer Dekoartikel – sondern ein Kunstwerk.
Nutzung & Wirkung
Ideal als Dekoobjekt, Sammlerstück oder Geschenk für Liebhaber japanischer Kultur. „Chikara“ zieht Blicke auf sich und bringt Authentizität sowie Tiefe in jeden Raum.

Besonderheiten
- Authentisches Stück japanischer Handwerkskunst
- Handgefertigte japanische Keramik
- Dekoratives Objekt in Kelchform
- Erdige Glasur mit naturhafter Struktur
- Ausdruck von Wabi-Sabi – Schönheit im Unvollkommenen
- Jede Form ein Unikat
- Symbolik von Kraft (Chikara)
- Traditionelle Herstellung mit hochwertigem Ton
- Rustikal und edel zugleich
- Ideal als Dekoobjekt oder Geschenk
Shouko-san aus Okinawa
Wer ist die Greenmama?
Greenmama ist mehr als eine Künstlerin – sie ist Mutter von Zwillingen, Visionärin und das Herz hinter jedem ihrer Werke.
Eines ihrer Kinder ist beeinträchtigt. Statt sich zurückzuziehen, gründete sie ein Blog und ein kleines Pflanzencafé, um anderen Eltern Mut zu machen. Doch als die Betreuung für ihr Kind endete, musste sie ihr Café schließen, um ganz für ihre Familie da zu sein.
Im Töpfern fand sie eine neue Ausdrucksform – und einen Weg zu sich selbst. „Wenn ich glücklich bin, kann ich dieses Glück weitergeben“, sagt sie.
Jedes Stück erzählt ihre Geschichte – von Fürsorge, Stärke und der tiefen Verbindung zur Natur.
Mit ihrer Keramik hältst du mehr als nur Ton – du hältst ein Stück Leben, geformt mit Herz und Hingabe.

Finde mehr über Greenmama heraus und lass dich von Ihrer Geschichte inspirieren: Hier geht es zu Greenmams Geschichte.

Erfahre mehr über Kiyomi Design und schau dir an wie wir angefangen haben.
Ihr Traum
Ihre Kunst International anbieten
Greenmama hatte schon lange einen Traum: Ihre Kunst nach Deutschland zu bringen.
Als alleinerziehende Mutter schien das jedoch unerreichbar.
Ihr Stil – zart, natürlich, mit einem Hauch Vintage – ist inspiriert von dem, was sie sich unter „Vintage im Ausland“ vorstellt.
Denn obwohl sie selbst nie Zeit zum Reisen hatte, lebt in ihren Stücken eine leise Sehnsucht nach der weiten Welt.
Gemeinsam haben wir ihren Traum möglich gemacht.
Bei Kiyomi Design glauben wir, dass Kunst Geschichten erzählt – und dass genau diese Geschichten gehört werden sollten.
Wir bauen eine Brücke zwischen Japan und Europa – zwischen Künstlern und Menschen, die ihre Werte teilen.
Jedes verkaufte Stück gibt nicht nur der Kunst einen Platz, sondern schenkt einem Menschen wie Greenmama Hoffnung, Bestätigung und die Kraft, weiterzumachen.
Bine –
Mir hat ein Größenverhältnis vom Kelch gefehlt. Zum Glück hat der Kelch genau die passende Größe. Sehr schön.