Keramikschalen-Set „Wabi-Sabi“ – japanische Keramik

87,00 

100 % Handarbeit – keine zwei Stücke sind gleich
📜 Kunst mit Geschichte – verwurzelt in Okinawas Kultur
🌿 Vom lokalen Künstler – mit viel Hingabe gefertigt
🌍 Exklusiv importiert – von Okinawa zu dir

(1 Kundenbewertung)

Verfügbar bei Nachbestellung

Zum Warenkorb hinzufügen
Keramikschalen-Set Wabi-Sabi japanische Keramik hell dunkel
Keramikschalen-Set „Wabi-Sabi“ – japanische Keramik
87,00 

Kostenloser Versand bei Bestellungen über 180€.

  • Aus Japan direkt zu dir nach Hause
  • Bruchsichere Lieferung
Garantiert sicherer Checkout

Keramikschalen-Set Wabi-Sabi japanische Keramik hell dunkel
Keramikschalen-Set „Wabi-Sabi“ – japanische Keramik
87,00 
Schreibe uns eine E-Mail:

Zwei handgefertigte Dekoschalen im Zeichen der japanischen Ästhetik

Das Keramikschalen-Set „Wabi-Sabi“ verkörpert die Essenz japanischer Handwerkskunst: die Schönheit des Einfachen, die Harmonie der Gegensätze und die Einzigartigkeit handgemachter Werke. Eine dunkle Schale mit geometrischem Relief und eine helle, naturbelassene Schale ergänzen sich zu einem Duo, das Minimalismus und Symbolkraft vereint.

Form & Design

Die beiden runden Schalen sind bewusst schlicht gehalten, unterscheiden sich jedoch stark in Ausdruck und Oberfläche:

  • Die dunkle Schale beeindruckt durch ein eingraviertes, diamantartiges Relief, das Struktur und Tiefe verleiht.
  • Die helle Schale wirkt roh, fast unbehandelt, und hebt den natürlichen Charakter des Tons hervor.

Zusammen bilden sie ein harmonisches Gleichgewicht von Kontrast und Ruhe.

Besonderheiten & Ausdruck

Das Set spielt mit den Gegensätzen von hell und dunkel, glatt und strukturiert, schlicht und detailreich. Genau dieses Spannungsfeld macht den Wabi-Sabi-Charakter aus – das Schöne liegt im Unvollkommenen und im Dialog der Unterschiede.

Handarbeit & Unikat-Charakter

Jede Schale wurde von Hand geformt, gebrannt und individuell bearbeitet. Keine gleicht der anderen – feine Unterschiede in Farbe, Muster und Oberfläche machen jedes Exemplar zu einem unverwechselbaren Unikat.

Traditioneller Kontext

Wabi-Sabi ist ein zentraler Gedanke der japanischen Ästhetik: das Akzeptieren der Vergänglichkeit und das Erkennen der Schönheit in Schlichtheit und Imperfektion. Dieses Schalen-Set bringt diese Philosophie unmittelbar in den Alltag.

Symbolik

Die dunkle Schale steht für Tiefe, Stärke und Beständigkeit, die helle für Klarheit, Reinheit und Einfachheit. Gemeinsam symbolisieren sie Balance und die Harmonie der Gegensätze.

Herstellungsprozess

Gefertigt aus natürlichem Ton, von Hand geformt und traditionell gebrannt. Die dunkle Schale wurde mit Reliefmustern versehen, während die helle bewusst roh und naturbelassen bleibt.

Unterschied zu Massenware

Anders als bei industriell gefertigten Tellern oder Schalen trägt dieses Set sichtbare Spuren des Handwerks. Es ist nicht bloß ein Dekoelement – sondern Ausdruck von Kunst, Kultur und Individualität.

Nutzung & Wirkung

Ob als Dekoschalen, zur Präsentation von Objekten oder als symbolisches Geschenk – das Set „Wabi-Sabi“ entfaltet eine besondere Wirkung. Es inspiriert zur Achtsamkeit und bringt ein Stück japanische Lebensphilosophie ins Zuhause.

Keramikschalen-Set Wabi-Sabi japanische Keramik hell dunkel

Besonderheiten

  • Ideal für Design- und Kultur-Liebhaber
  • Handgefertigtes Keramikschalen-Set aus Japan
  • Duo aus heller und dunkler Schale
  • Dunkle Schale mit geometrischem Relief-Muster
  • Helle Schale naturbelassen und schlicht
  • Ausdruck von Wabi-Sabi – Schönheit des Unvollkommenen
  • Jede Schale ein Unikat
  • Zeitloses Design, minimalistisch & edel
  • Traditionelle Fertigung aus natürlichem Ton
  • Vielseitig nutzbar: Dekoration, Präsentation, Geschenk

Shouko-san aus Okinawa

Wer ist die Greenmama?

Greenmama ist mehr als eine Künstlerin – sie ist Mutter von Zwillingen, Visionärin und das Herz hinter jedem ihrer Werke.

Eines ihrer Kinder ist beeinträchtigt. Statt sich zurückzuziehen, gründete sie ein Blog und ein kleines Pflanzencafé, um anderen Eltern Mut zu machen. Doch als die Betreuung für ihr Kind endete, musste sie ihr Café schließen, um ganz für ihre Familie da zu sein.

Im Töpfern fand sie eine neue Ausdrucksform – und einen Weg zu sich selbst. „Wenn ich glücklich bin, kann ich dieses Glück weitergeben“, sagt sie.

Jedes Stück erzählt ihre Geschichte – von Fürsorge, Stärke und der tiefen Verbindung zur Natur.
Mit ihrer Keramik hältst du mehr als nur Ton – du hältst ein Stück Leben, geformt mit Herz und Hingabe.

Finde mehr über Greenmama heraus und lass dich von Ihrer Geschichte inspirieren: Hier geht es zu Greenmams Geschichte.

Erfahre mehr über Kiyomi Design und schau dir an wie wir angefangen haben.

Ihr Traum

Ihre Kunst International anbieten

Greenmama hatte schon lange einen Traum: Ihre Kunst nach Deutschland zu bringen.
Als alleinerziehende Mutter schien das jedoch unerreichbar.

Ihr Stil – zart, natürlich, mit einem Hauch Vintage – ist inspiriert von dem, was sie sich unter „Vintage im Ausland“ vorstellt.
Denn obwohl sie selbst nie Zeit zum Reisen hatte, lebt in ihren Stücken eine leise Sehnsucht nach der weiten Welt.

Gemeinsam haben wir ihren Traum möglich gemacht.
Bei Kiyomi Design glauben wir, dass Kunst Geschichten erzählt – und dass genau diese Geschichten gehört werden sollten.

Wir bauen eine Brücke zwischen Japan und Europa – zwischen Künstlern und Menschen, die ihre Werte teilen.

Jedes verkaufte Stück gibt nicht nur der Kunst einen Platz, sondern schenkt einem Menschen wie Greenmama Hoffnung, Bestätigung und die Kraft, weiterzumachen.

1 Bewertung für Keramikschalen-Set „Wabi-Sabi“ – japanische Keramik

  1. Nikky.Hees

    Ich hätte mir hier ehrlich gesagt mehr Bilder gewünscht. War aber dann doch so begeistert von den Stücken, dass ich einfach bestellen mussten. Aber es hat sich gelohnt. Diese Kontrast zwischen den beiden Stücken ist einfach so schön. Ob einzeln oder beide nebeneinander – geht beides.

Füge deine Bewertung hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert