Was macht die Keramikfigur „Zwillingsmasken“ so besonders?
Die Keramikfigur „Zwillingsmasken“ ist ein handgefertigtes Kunstwerk, das durch seine Detailverliebtheit und symbolische Ausdruckskraft besticht. Mit ihren sanften Gesichtszügen, den kunstvoll modellierten Masken und der prachtvollen Federkrone zieht sie sofort alle Blicke auf sich.
Form und Design
Die Figur zeigt zwei fein modellierte Gesichter, die durch eine helmartige Krone mit organischen Strukturen verbunden sind. Naturmaterialien wie Federn und getrocknete Pflanzen verleihen dem Werk eine lebendige Aura. Die Oberfläche ist bewusst unregelmäßig gehalten, wodurch der Charakter der Handarbeit spürbar bleibt.
Besonderheiten und Ausdruck
Die sanft geschlossenen Augen, die betonten Lippen und die ornamental gestalteten Kopfelemente erzeugen ein Zusammenspiel von Ruhe und Kraft. Jede Linie trägt zur einzigartigen Ausstrahlung der Figur bei und macht sie unverwechselbar.
Handarbeit und Unikat
Jedes Detail wurde von Hand geformt, bemalt und zusammengesetzt. Dadurch gleicht kein Stück dem anderen – ein echtes Unikat, das den Wert echter Keramikkunst betont.
Japanische Tradition
Die Keramikkunst Okinawas blickt auf über 400 Jahre Geschichte zurück. Figuren wie diese greifen Motive aus Mythologie, Ritual und Natur auf und verbinden sie mit zeitgenössischem Ausdruck.
Symbolik
Die Doppelmaske kann für Gegensätze wie Traum und Realität, Licht und Schatten oder Schutz und Offenbarung stehen. Die Federn symbolisieren Leichtigkeit, Aufstieg und spirituelle Freiheit.
Herstellung
Von der Formgebung über das Brennen bis hin zur sorgfältigen Bemalung ist der gesamte Prozess von Hand ausgeführt. Das macht jede Figur zu einem künstlerischen Einzelstück.
Wert im Vergleich zur Massenware
Im Gegensatz zu industriell hergestellten Dekorationsartikeln bewahrt diese Figur ihre künstlerische Seele. Sie trägt die Handschrift des Künstlers und erzählt ihre eigene Geschichte.
Nutzung & Wirkung
Ob als zentrales Dekorationsstück, Sammlerobjekt oder inspirierendes Geschenk – die Figur fügt sich harmonisch in jedes Ambiente ein und entfaltet eine fast spirituelle Präsenz.

Besonderheiten
- Zeitlose Schönheit mit moderner Ausdruckskraft
- Handgefertigtes Unikat aus japanischer Keramikkunst
- Detailreiche Gestaltung mit zwei Gesichtsmasken
- Echte Naturmaterialien wie Federn und Trockenpflanzen
- Ausdrucksstarke Symbolik mit spirituellem Bezug
- Über 400 Jahre alte Keramiktradition Okinawas
- Liebevolle Handarbeit – jede Figur einzigartig
- Authentische Alternative zu industrieller Massenware
- Ideal als Dekoration, Sammlerstück oder Geschenk
- Vereint Natur, Kunst und Kultur in einem Werk
Shouko-san aus Okinawa
Wer ist die Greenmama?
Greenmama ist mehr als eine Künstlerin – sie ist Mutter von Zwillingen, Visionärin und das Herz hinter jedem ihrer Werke.
Eines ihrer Kinder ist beeinträchtigt. Statt sich zurückzuziehen, gründete sie ein Blog und ein kleines Pflanzencafé, um anderen Eltern Mut zu machen. Doch als die Betreuung für ihr Kind endete, musste sie ihr Café schließen, um ganz für ihre Familie da zu sein.
Im Töpfern fand sie eine neue Ausdrucksform – und einen Weg zu sich selbst. „Wenn ich glücklich bin, kann ich dieses Glück weitergeben“, sagt sie.
Jedes Stück erzählt ihre Geschichte – von Fürsorge, Stärke und der tiefen Verbindung zur Natur.
Mit ihrer Keramik hältst du mehr als nur Ton – du hältst ein Stück Leben, geformt mit Herz und Hingabe.

Finde mehr über Greenmama heraus und lass dich von Ihrer Geschichte inspirieren: Hier geht es zu Greenmams Geschichte.

Erfahre mehr über Kiyomi Design und schau dir an wie wir angefangen haben.
Ihr Traum
Ihre Kunst International anbieten
Greenmama hatte schon lange einen Traum: Ihre Kunst nach Deutschland zu bringen.
Als alleinerziehende Mutter schien das jedoch unerreichbar.
Ihr Stil – zart, natürlich, mit einem Hauch Vintage – ist inspiriert von dem, was sie sich unter „Vintage im Ausland“ vorstellt.
Denn obwohl sie selbst nie Zeit zum Reisen hatte, lebt in ihren Stücken eine leise Sehnsucht nach der weiten Welt.
Gemeinsam haben wir ihren Traum möglich gemacht.
Bei Kiyomi Design glauben wir, dass Kunst Geschichten erzählt – und dass genau diese Geschichten gehört werden sollten.
Wir bauen eine Brücke zwischen Japan und Europa – zwischen Künstlern und Menschen, die ihre Werte teilen.
Jedes verkaufte Stück gibt nicht nur der Kunst einen Platz, sondern schenkt einem Menschen wie Greenmama Hoffnung, Bestätigung und die Kraft, weiterzumachen.
michelle –
Wir waren nach unserem Japanurlaub auf der Suche nach dezenten Shisa-Wächter Figuren und wir haben lange nichts passendes finden können. Aber Greenmama hat wirklich einen super Geschmack für Kunst. Passt perfekt in unsere Sammlung.